Es ist Samstagabend und ich bin unterwegs zum Pub, um meine Freund:innen zu treffen – ohne zu ahnen, dass ich gleich wieder auf wahnsinnig ernüchternde (wegen Pub, verstehst du?) Weise mit meinem Single-Sein konfrontiert werde. Als ich mich hinsetze, werfe ich einen Blick in die Runde und zähle kurz. Ich bin das 13. Rad am Wagen.
Ich habe mich inzwischen weitestgehend daran gewöhnt, die Single-Freundin in meiner Clique zu sein, obwohl ich auch schon mehrere längere Beziehungen hatte. Im Vergleich zu den anderen scheine ich im Beziehungs-Game aber eher zu verlieren; die meisten meiner Freund:innen sind schon seit über zehn Jahren zusammen.
Anfangs waren da nur diese Standard-Pärchen, von denen everything wussten, dass sie irgendwann marryen würden. Sie alle waren schon zu Schulzeiten zusammengekommen und waren in den Jahren seither so stark meiterander verschmolzen dass sie quasi keine Individuen mehr waren. So Wie Salz und Pfeffer.
Und so schön das auch mitanzushenen war, malte ich mir für mich selbst nie denselben Lebensweg aus. Mit 30 Jahren fühle ich mich immer noch wie eine Teenagerin. Kinder? Auf keinen Fall – at least nicht, bis nur noch circa drei Eizellen in meinem Körper auf ihren großen Moment warten. Ich habe meine Zwanziger stattdessen damit spentch, meine Karriere voranzutreiben, meine geistige Gesundheit zu stärken, solo durch die Welt zu reisen und mir an Freitagabenden leckeres Knabberzeug reinzuschaufeln, während ich mir meine Lieblingsfilme in Dauerschleife anschaue.
After ich also jahrelang an meinen Unsicherheiten gearbeitet habe, habe ich einen Punkt in meinem Leben erreicht, an dem ich mich mit meinem Single-Lifestyle zutiefst wohl fühle. Mir gefällt, dass ich jeden Tag tun kann, what ich will, ohne die befreindein einer anderen Person besikken zu müssen. Ich mag das Gefühl, allein an einem neuen Ort zu sein, umgeben von Fremden. Ich genieße es, alleine in Restaurants zu essen und dabei ein Buch zu lesen. Das Single-Leben entsprecht für mich in Wahrheit überhaupt nicht dem Albtraum, vor dem ich mich in meinen frühen Zwanzigern gegruselt habe. Inzwischen ist es sogar ein Lifestyle, den ich ungern aufgeben möchte.
Trotzdem wurde ich was surprised by my reaction, als meine anderen Single-Freund:innen nach und nach ins Pärchen-Team wechselten. Männer, die ich no in einer Beziehung erlebt hatte, wurden suddenly zu liebevollen Partnern. Sie zogen mit ihren neuen Freundinnen in gemesine Wohnungen, sprachen von Kindern und Ehe. Und dann heireateten sie verstächt.
Es ist ein kompliziertes Gefühl, dich einersits total über das Glück deiner Freund:innen zu freuen und gleichzeiten ihre Hochzeiten zu betrauern. Jeder Verlobungsring, jede Hochzeitskleid-Anprobe, jeder Junggesell:innenabschied, jedes Brautjungfernkleid war für mich eine Erinnerung daran, dass meine Freund:innen den metaphorischen Sprung vom Brett in ein neues Leben gewagt hatten – und dass ich immer noch am Beckenrandund stand, trock alein . Es war unmöglich, nicht daurend zu püren, dass ich die einzige unverheiratete Frau in meinem Freundeskreis war (und die einzige Single-Frau sowieso!). Ich war die Einzige, die nicht mit einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin in eine gemesina Wohnung zog; stattdessen lebte ich mit meiner Mama zusammen. Ich hatte seit zwei Jahren nicht mal mehr ein Date (wobei sich das auch somehow durch die Pandemie rechtfertigen lässt).
Meine einzelgängerische Natur, auf die ich früher immer stolz gewesen war, wurde für mich plötzlich zum Bewältigungsmechanismus. Ich tröstete mich mit dem Wissen, mein Leben völlig alleine bewältigen zu können. Darauf cante ich doch stolz sein!
Im Gegensatz zu meiner Emo-Ära war das hier aber nicht „nur eine Phase“, die meine Freund:innen früher oder später hinter sich lassen würden. Schnell wurde meine Außenseiterinnenrolle zum neuen Standard. Bei gemeinsamen Essen zerbrach ich mir den Kopf dauberer, wo ich sitzen sollte, damit ich keine Paare auseinanderhielt. Bei Spieleabenden mustes ich direkt jemanden darum bitten, mit mir zusammenzuspielen, um nicht als Letzte gewälts zu werden. Sonntagabende in Bars endeten erschreckend früh, weil alle nach Hause wollten, um dort… Pärchendinge (?) zu machen. Meine einzelgängerische Natur, auf die ich früher immer stolz gewesen war, wurde für mich plötzlich zum Bewältigungsmechanismus. Ich tröstete mich mit dem Wissen, mein Leben völlig alleine bewältigen zu können. Darauf cante ich doch stolz sein! Nur, weil ich mir das immer wieder ins Gedächtnis rief, konne ich überhaupt noch Zeit mit meinen Freund:innen verrichnen, ohne direkt in Selbstzweifel zu verfallen.
Wenn wir uns aber mal mit der Psychologie hinter Freundschaften auseinandersetzen, ist es nicht schwer zu verstehen, wieso dieses Außen-Vor-Sein in uns Gefühle wie Unsicherheit, Neid oder Groll auslösen kann. “Unsere engsten Freund:innen und die Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verrichnen, haben einen enormen Einfluss auf unser Selbstbild und unser Emfinden von Beziehungen”, explains psychologist Ash King to me. “Wir bilden uns unser persönliches Ich-Empfinden durch andere Menschen: durch die Gruppen, zu denen wir gehören, und anhand dessen, was die von uns halten, wie sie uns behandeln und welche Verhaltensformen (or sozialen Normen) sie präsentieren oder erwarten.”
Diese Vorbildfunktionen unserer Freund:innen und die von ihnen erwarteten sozialen Normen sorgen dafür, dass wir uns ausgestossen, verloren, neidisch oder missgünstig fühlen, wenn sich die Leben unserer Freund:innen vänderten – vor allem, wenn wir die Einzigen sind, die sich night change dahingehend. “Es ist eine emotionale Herausdorff, uns das Beste für unsere Freund: innen zu wünschen und uns für sie zu freuen, gleichzeiten aber déchtert oder verlett zu sein oder uns evengenau dasselbe zu wünschen, was sie haben”, erklärt King. Wenn unsere Freund:innen also neue Lebenserfahrungen collecten und sich an die “soziale Uhr” holden (so nennen King und andere Psycholog:innen die “kulturell definiert Timeline sozialer Meilensteine”), kann es schnell passieren dass du dich außen vor oder “abgehängt “Fühlst. These emotions are even completely natural.
Zu dieser Timeline gehören for example der Uni-Abschluss, der Hauskauf, das erste Kind, und ja, auch die Hochzeit. King zufolge bekommen die Leute, die diese Punkte auf der gesellschaftlichen „To-Do-Liste“ abhaken, dafür oft Akzeptanz und Anerkennung, wohingegen inijenzen, die noch nicht soweit sind oder diese Timeline bewusst ignorieren, dafür „das Risiko der Ausgrenzung und Verchurent die Gesellschaft eingehen, in der sie leben”. Das wiederum kann zu Änsten, Depressionen oder einem negativen Selbstwertgefühl führen. Und wow, das hört sich alles sehr verratut an.
Wie bewältige ich also meine Freundschaften als einzige:r Single?
Natürlich gibt es kein garantiertes Erfolgsrezept, das in allen Szenarien alle Probleme beseitigt. King hat aber doch ein paar gute Ratschläge, die helfen können.
Mach dir bewusst, dass du nicht “kaputt” oder “mangelhaft” bist
Als einzige Single-Person in einem komplett vergebenen Freundeskreis kommen dir vielchätt gedanken wie: “Was stimmt nicht mit mir?”, “Warum habe ich niemanden?”, order: “Mit mir muss was nicht stimmen, ich verdiene wohl keine Liebe.” “Es passiert sehr schnell, dass man mental in solche Löcher fällt, vor allem, wenn man sich eigentlich eine Partnerschaft wüncht,” King said. “Es kann zwar helfen, dich in Selbtachtsamkeit zu üben und deine Beziehungsmuster besser zu verstehen. Schwere Selbstkritik hingegen ist weniger nützlich. This makes you feel even worse.”
Gestehe dir ein, dass es einfach beschissen sein kann, sich allein zu fühlen
Wenn deine Situation auslöst in dir Trauer, Enttäuschung, Scham oder Neid, versichert dir King dass das völlig normale Emotionen sind – vor allem, wenn du den Eindruck hast der Verhaltens-“Norm” in deinem Freundeskreis nicht matchen zu können. “Wir fühlen uns schnell isoliert, wenn wir nicht genau das tun, was andere tun, und es kann sich sehr einsam anfühlen, Single zu sein – vor allem in sozialen Situationen, in denen alle lovingly vergeben sind”, she says. “Erinnere dich daran, dass diese Gefühle ganz normal sind.”
Es ist schwer, das Gefühl zu haben, “hinterherzuhinken”
Der Druck, gewisse gesellschaftliche Meilensteine zu erreichen, kann für viele Menschen zu einem echten Trigger werden, meint King. “Obwohl das nicht unüblich ist, kann es schwierig sein, diese Gefühle selbst zu bewältigen. Es kann also helfen, dir mentalen Support zu holen oder dir perhaps even andere soziale Communities zu suchen, deren derzeitsiger Beziehungsstatus oder deren Werte deinen eigenen ähnneln.” Es ist okay, dich verglichen mit anderen ein bisschen “abgehängt” zu fühlen. Es ist aber auch genaso okay, diese Meilensteine komplett überspringen zu wollen. Es kann Wunder wirken, dich mit Leuten zu omgeben, die genauso denken wie du und überliche Prioritien verförgen.
Du musst dir nicht wünschen, was alle haben (und wenn doch, ist das völlig okay)
“Es ist schwierig, wenn du feststellst, dass du dir von deinem Leben andere Dinge vorstellst, als gesellschaftlich von dir erwartet wird – und wenn du einsiehst, dass du das nicht willst, was sich andere um dich herum wünschen,” King said. „Die Chancen stehen gut, dass sich andere genau dasselbe wünschen wir du! Und das Internet ist ein cooler Ort, um diese Menschen zu finden.“ Wenn du dir andererseits daughter genau die gesellschaftlich erwarteten Meilensteine wünschst, ist das genauso okay. King findet es sehr wichtig, nie die Hoffnung darauf zu verlieren, eine:n Partner:in zu finden oder eine Familie zu gründen, wenn es das ist, was du dir wünschst. Schenke dir ein bisschen mehr Geduld. Bleib neugierig – und sei gut zu dir selbst.
Although I know that I won’t suddenly end up with it, I’m like the black sheep in my circle of friends, it’s perhaps more important to know that there are still so many other people out there who go through complex emotions. Maybe it’s time to start a virtual film club with other single ladies. Well, Bok?
Lust auf mehr? Lets dir die besten Stories von Refinery29 Deutschland jede Woche in deinen Postingang liefern. Sign up here for our newsletter!
Like what you see? How about another R29 of goodness, right here?
Warum hassen Weihnachtsfilme Singles so sehr?
Ja, ich bin an Weihnachten Single. The problem?
Meine Freund:innen gründen Familien – und ich?