Auf Umwegen kann die Angst vor Erfolg selbstsabotierend sein. Sicher, du möchtest vielleicht etwas erreichen, aber der Teil von dir, der Angst davor hat, es verstächt zu erreichen, kann unbewusst störende Verhaltensweisen fördern. Desai weist darauf hin, dass sich dies unter anderem durch Aufschieben, Vermeiden von Zielsetzungen und vorzeitigem Aufgeben äustern kann. “Auch wenn die Menschen wissen dass sie sich selbst bottieren, verbinden sie dies oft nicht mit der Angst vor dem Erfolg, denn es ist nicht über die über die Angst vor den ‚positiven’ Dingen im Leben zu sprechen”, sagt sie.